next up previous contents
Next: Heute ist Freitag, der Up: Laborbuch Previous: Heute ist Mittwoch, der

Heute ist Donnerstag, der 6.1.2000 (ca. 3 Stunden Arbeitszeit).

In der Früh habe ich noch an dem Text gearbeitet und noch in das Kapitel 5 geschrieben, was viel Zeit gebraucht hat.

Wir haben heute die Klemmbretter für den Funkeninduktor und den Hochspannungs-Kondensator fertig angeschraubt. Wir haben auch die Grundplatte für den Tesla-Trafo angefangen. Wir haben in der Mitte der Platte ein Loch gebohrt. Dann haben wir selbstklebende Füßchen an das Grundbrett unten in den Ecken angeklebt. Dann haben wir den Hochspannungs-Kondensator nach dem Schaltplan in dem Buch ausprobiert aber es hat nicht funktioniert. Wir haben es dann mit einer Gleichrichter-Funkenstrecke probiert und es hat funktioniert. Wir haben dann den Hochspannungs-Kondensator gemessen und hatten einen Hochspannungs-Kondensator von 30nF obwohl im Buch stand, er hätte nur 10nF haben sollen. Wir hatten nämlich die Folien wie in Abb. 25 geklebt und nicht mit zwei Platten Abstand. Wir haben für die Gleichrichter-Funkenstrecke noch einen Arm gebraucht, der die Platte hält und haben uns gleich den Hilfsarm gebaut, den wir eigentlich erst später bauen wollten. Dann ist der Klaus gekommen und hat uns geholfen. Wir haben jetzt die Primärsspule gewickelt. Wir haben auch in einige flache Brettchen, Löcher in einigermaßem gleichem Abstand hineingebohrt, die dann später die Spule zusammenhalten und sie am Aufwickeln hindern.


next up previous contents
Next: Heute ist Freitag, der Up: Laborbuch Previous: Heute ist Mittwoch, der
Helmut Heller
2000-08-13