Next: Heute ist Dienstag, der
Up: Laborbuch
Previous: Heute ist Sonntag, der
Heute habe ich mal wieder ins Buch geschaut,
was ich machen soll. Ich habe dann angefangen, die kleinen
Pertinaxplatten, die ich schon zugeschnitten bekommen habe, mit einem Zirkel
mit Kreisen zu beritzen. Die Kreise mußten bei den kleinen Platten so
geritzt werden, dass der Innendurchmesser des Ringes 35mm und der
Aussendurchmesser 60mm hat; das sieht man in Abb. 8.
Abbildung:
Eine kleine Pertinaxplatte auf der Dekupiersäge (beim Sägen des Aussenkreises).
 |
Bei den großen Platten mußte der
Innendurchmesser auch 35mm betragen, der Aussendurchmesser aber 110mm. Ich
muss dann jeweils zwei große Ringe zusammenkleben und dann auf beiden Seiten
jeweils einen kleinen Ring. Dann kommt noch eine Bohrung, welche dann aber
erst nächstes mal gemacht wird. Ganz aussen kommt dann noch jeweils wieder eine
grosse Scheibe, so dass zwei Spulenkammern entstehen. Das wird dann die
Sekundärspule, die aus 12 solcher Spulen besteht.
Abbildung:
Die Dekupiersäge in voller Länge. Ich beim Sägen einer kleinen Platte (freihand).
 |
Zudem haben wir uns eine Sägemaschine (Dekupiersäge)
ausgeliehen, die man in Abb. 8 sieht, mit der wir dann besser sägen können.
Next: Heute ist Dienstag, der
Up: Laborbuch
Previous: Heute ist Sonntag, der
Helmut Heller
2000-08-13